"Lesekompetenz stellt einen Schlüssel zu Bildungserfolg und einem selbstbestimmten Leben dar. Um diesem Stellenwert gerecht zu werden, wird Lesevermittlung künftig verstärkt vor den Vorhang geholt und honoriert. Das bundesweite Lesegütesiegel zeichnet besonders wirksame und vor allem evidenzbasierte Maßnahmen zur Stärkung der Lesekompetenz von Schülerinnen und Schüler aus." (siehe www.bmb.gv.at)
Die Volksschule Horitschon zählt als eine von 30 Volksschulen in ganz Österreich und von nur 2 im Burgenland zu jenen, die dieses Gütesiegel in der allerersten Durchführungsphase erreichten. Damit wurde die ausgezeichnete Leseförderung in den Bereichen „Schulische Lesekultur schaffen“, „Schulische Leseräume gestalten“, „Diagnosebasierte Förderung“ und „Vielfältiges und diverse Angebote der Leseanimation und literarischen Bildung“ aufgezeigt und gewürdigt.
Mit Stolz nahmen Direktorin Marion Schmiedl und Lesekoordinatorin Lisa Gager am 29. April 2025 die Auszeichnung von Bildungsminister Christoph Wiederkehr in Wien entgegen.